Panda auf der Strecke: Überprüfung des replica Breitling Premier B01 Chronograph 42

Die Premier-Kollektion hebt sich von den klassischen Flieger- und Taucheruhren von Breitling ab und behält dennoch alle charakteristischen Breitling-Merkmale bei. Mit Originalfotos von Olaf Köster stellen wir das Flaggschiff der neu eingeführten Linie vor.

So erinnert die Premier-Kollektion nicht nur mit ihrem Namen an eine andere Epoche, sondern trifft auch mit ihrem Design die gleichen Akzente wie damals in den 1940er Jahren. Sie ist auch „die erste moderne Breitling-Kollektion, die für Eleganz im Alltag steht“, so Breitling-CEO Georges Kern.
Das „Panda“-Zifferblatt folgt den heutigen Trends
Unsere Testuhr, die Premier B01 Chronograph 42, ist das Flaggschiff der Kollektion. Der Name macht deutlich, dass sie mit dem Breitling Manufakturwerk 01 ausgestattet ist, das wahlweise mit silbernem oder blauem Zifferblatt mit schwarzen Zählern erhältlich ist. Eine spezielle Bentley-Version ist mit einem Zifferblatt in British Racing Green erhältlich, und die Bentley Centenary Limited Edition ist auch mit einem braunen Zifferblatt und einem rotgoldenen Gehäuse erhältlich. Unsere Testuhr war in Edelstahl untergebracht.

Der Übersicht halber sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Kollektion auch Chronographen mit ETA/Valjoux 7750-basierten Uhrwerken und diverse Dreizeigeruhren mit kleiner Sekunde oder Wochentags-/Datumsanzeige umfasst.
Apropos Datum, auf dem Premier B01 Chronograph 42 ist es an seiner Position bei 6 Uhr gut lesbar. Möglich wird die prominente Platzierung durch die Reduzierung der Anzeigen beim Chronographenwerk 01, das auf den 12-Stunden-Zähler verzichtet und die Offset-Position des Datums zwischen 4 und 5 Uhr in eine gerade Auf- und Ab-Position verschieben lässt Um 6 Uhr. Die beiden schwarzen Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr präsentieren ein attraktives und lesbares „Panda“-Gesicht auf weißem Hintergrund. Diese Bicompax-Anordnung platziert den Chronographen-Minutenzähler bei 3 Uhr und ein permanentes Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde bei 9 Uhr. Dies verleiht dem Premier B01 Chronograph 42 ein sehr ausgewogenes Erscheinungsbild und folgt dem aktuellen Trend von Chronographen mit nur zwei Zählern. Damit lassen sich natürlich nur Intervalle von bis zu 30 Minuten messen, aber seien wir mal ehrlich – wer von uns muss in diesen rasanten Zeiten schon längere Zeitspannen aufzeichnen, zumal der Premier B01 Chronograph 42 zum „Herunterfahren“ konzipiert wurde. ”
Das Manufakturwerk hat eine lange Gangreserve und läuft gut
Abschalten ist mit diesem Manufakturwerk von replica Breitling kein Problem. Mit seiner Gangreserve von 70 Stunden lässt sich der Zeitmesser problemlos vom Handgelenk abnehmen und für eine ausgedehnte „Auszeit“ sorgen, ohne dass er anhalten muss, zumal sich die Gangergebnisse trotz allmählich abfallender Amplituden als stabil zeigen. Gleiches gilt für die Bedienung des Chronographen. Die Uhr läuft mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von +2,4 Sekunden pro Tag mit Amplituden um 265 Grad. Sie bietet in jeder Situation Chronometer-Qualität, ein langjähriger Standard von Breitling für alle seine Zeitmesser.


Das sportliche Edelstahlgehäuse der Uhr verfügt über polierte und gebürstete Oberflächen und ist druckfest und wasserdicht bis 10 bar (100 Meter). Ihr Durchmesser von 42,5 mm trifft den aktuellen Geschmack – sie ist zwar nicht annähernd so groß wie andere Breitling-Uhren, aber definitiv nicht klein. Seine Höhe von 13,81 mm fällt nicht ohne weiteres auf, dank einer sorgfältig durchdachten Architektur, die dafür sorgt, dass die Uhr nicht überwältigend wirkt. Eine schmale, abgestufte Lünette und ein eckiger Gehäuseboden mit Gewinde und einem Sichtfenster aus Saphirglas überlagern einen kleineren Mittelteil mit gravierten Rillen entlang des Körpers. Die Krone ist nicht verschraubt und lässt sich für den Handaufzug gut greifen und drehen sowie leichtgängig und fest in die einzelnen Betriebspositionen herausziehen. Der modern aussehende, längliche quadratische Drücker bei 2 Uhr erfordert etwas Druck, um die Chronographenfunktion zu starten. Es ist viel einfacher, mit einem ähnlichen Drücker bei 4 Uhr anzuhalten und zurückzusetzen. Die Stollen sind steil und eckig; Polierte Oberflächen tragen zur allgemeinen Eleganz des Premier B01 Chronograph 42 bei. Er passt auch gut und eng an ein schmaleres Handgelenk, da sich die Bandanstöße nach unten biegen. Das Lederband wird mit gebogenen Federstegen an den Bandanstößen befestigt. Aber für ein größeres Handgelenk fühlt sich das Band fast schon etwas zu kurz an – vor allem, wenn man den Dorn zum Befestigen in das letzte Loch stecken muss. Ansonsten ist die Lösung komfortabel mit seitlichen Knöpfen zum Öffnen der elegant schlichten, einseitigen Faltschließe.

Der Premier B01 Chronograph 42 bietet eine zeitlose Eleganz, die für andere Breitling-Modelle nicht typisch ist. Ausgestattet mit einem leistungsstarken, modernen Manufakturwerk, das überlegene Gangergebnisse zeigt, lohnt es sich, einen neuen Blick für jeden zu werfen, der Breitling-Uhren jemals als zu gewagt empfunden hat.
Schreibe einen Kommentar